Quantenphysik - definição. O que é Quantenphysik. Significado, conceito
DICLIB.COM
Ferramentas linguísticas em IA
Digite uma palavra ou frase em qualquer idioma 👆
Idioma:     

Tradução e análise de palavras por inteligência artificial

Nesta página você pode obter uma análise detalhada de uma palavra ou frase, produzida usando a melhor tecnologia de inteligência artificial até o momento:

  • como a palavra é usada
  • frequência de uso
  • é usado com mais frequência na fala oral ou escrita
  • opções de tradução de palavras
  • exemplos de uso (várias frases com tradução)
  • etimologia

O que (quem) é Quantenphysik - definição


Quantenphysik         
Die Quantenphysik umfasst alle Phänomene und Effekte, die darauf beruhen, dass bestimmte Größen nicht jeden beliebigen Wert annehmen können, sondern nur feste, diskrete Werte (siehe Quantelung). Dazu gehören auch der Welle-Teilchen-Dualismus, die Nichtdeterminiertheit von physikalischen Vorgängen und deren unvermeidliche Beeinflussung durch die Beobachtung.
Dichtefunktionaltheorie (Quantenphysik)         
Die Dichtefunktionaltheorie (DFT) ist ein Verfahren zur Bestimmung des quantenmechanischen Grundzustandes eines Vielelektronensystems, das auf der ortsabhängigen Elektronendichte beruht. Die Dichtefunktionaltheorie wird zur Berechnung grundlegender Eigenschaften von Molekülen und Festkörpern, wie beispielsweise von Bindungslängen und -energien, verwendet.
Exemplos do corpo de texto para Quantenphysik
1. Dezember 2005 Die Quantenphysik ist nicht ohne Grund für viele ein eher schwerverständliches und gewöhnungsbedürftiges Gebiet.
2. Und es ist wie in der Quantenphysik: Sie sehen einem Teilchen zu; doch heute passiert bei gleicher Versuchsanordnung etwas anderes als gestern.
3. Nach einigen abstrakten Jahren und Ausflügen in die Quantenphysik und die Sprache wird die deutsche Poesie nun wieder konkreter, registriert Roman Bucheli.
4. Nicht anders ist es in der Quantenphysik, die zwar so eindrucksvolle technische Errungenschaften wie Laser und Computerchips ermöglicht hat, deren Theorien aber längst die Grenze zur Metaphysik überschritten haben.
5. Al–Khalili erklärt alle wichtigen Begriffe und Phänomene: Dazu gehören Quarks, Antimaterie, Bose–Einstein–Kondensation oder Quantenkryptograhie ebenso wie Schrödingers Katze, jenes "Tier", von dem man nicht sagen kann, ob es tot oder lebendig ist – schließlich sind in der Welt der Quantenphysik beide Daseinszustände gleichzeitig möglich.